Achtsames Mitteilen
Verbundenheit ist der Schlüssel zu einem erfüllteren Leben. Und in der Tat sind wir Menschen mit allen Grundlagen ausgestattet um uns gegenseitig zu regulieren, zu helfen und zu heilen. Zentraler Ausgangspunkt dafür ist das Achtsame Mitteilen, ein integratives, achtsamkeitsbasiertes Kommunikationskonzept der Akademie „Ganz im Einklang“. Das Achtsame Mitteilen findet in der Regel einmal monatlich, jeweils am zweiten Donnerstag im Monat statt.

Achtsames Mitteilen umfasst Ansätze aus Kommunikationsmethoden, wie Gewaltfreie Kommunikation, Reflektierendes Fragen und Ehrliches Mitteilen sowie Kommunikationsmodellen, wie etwa dem Kommunikationsquadrat, der Transaktionsanalyse und dem Neurolinguistischen Programmieren. Darüber hinaus beinhaltest das Konzept die Einübung von Kommunikationssettings, wie etwa strukturierten Zwiegesprächen in Begegnungsräumen, wodurch wir gleichermaßen die Wahrnehmung für uns selbst und für die Welt des Gegenübers zunehmend besser verstehen lernen.
Durch Achtsames Mitteilen wird die authentische Kommunikation der eigenen Befindlichkeiten und gleichermaßen das Verständnis für die Äußerungen des Gegenübers verbessert, bspw. durch mehr Bereitschaft anderen Personen zuzuhören. Dadurch können Beziehungskonflikte harmonisiert werden. Missverständnisse können durch achtsames Mitteilen besser aufgelöst werden oder entstehen im Idealfall erst gar nicht. Durch die Transformation, die sich durch das regelmäßige Praktizieren des Achtsamen Mitteilens realisiert, führen wir letzten Endes glücklichere Beziehungen und leisten einen wesentlichen Beitrag zum friedlichen Miteinander.
Publiziert werden unsere Gesprächskreise auf der Plattform VIDANANDA. Auf unserem VIDANANDA-Organisationsprofil findet ihr die aktuellen und kommenden Termine im Überblick. Nach Anmeldung über das dortige Buchungssystem erfolgt eine Einladung per E-Mail. Bei virtuellen Gesprächskreisen genügt zur Teilnahme ein aktueller Browser.